Verkaufen Sie mehr mit 3D-Packshots - einfach, flexibel und kreativ!
Das Produktmarketing hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert, und es gibt jetzt neue Möglichkeiten, beeindruckende und hochwertige Bilder von Ihren Produkten zu erstellen. Statt in teure Produktfotografie zu investieren, werden zunehmend 3D-Packshots eingesetzt. Diese technologische Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte im dreidimensionalen Format darzustellen, anstatt physische Bilder zu machen - ganz im Sinne der Technologie, die in beliebten Computerspielen verwendet wird. Außerdem ist sie wesentlich kostengünstiger und flexibler als die herkömmliche Fotografie.
Vorteile von 3D-Packshots
Gerenderte Produktbilder sind nicht nur einfach und kostengünstig, sondern bieten auch einen flexiblen Workflow, der die Erstellung kreativer Marketingbilder und -materialien ermöglicht. Dieser Ansatz hat viele Vorteile, aber einer der wichtigsten ist die Flexibilität, hochwertige Bilder zu erstellen und zu aktualisieren, die den Kunden beeindrucken und ansprechen - und letztlich den Umsatz steigern.
3d Packshot Beispiel 9:16
Weitere Vorteile dieser Technologie sind:
- Bessere Kontrolle - Mit 3D-generierten Bildern haben Sie die volle Kontrolle darüber, wie Ihre Produkte präsentiert werden. Sie können Winkel, Beleuchtung und sogar die Umgebung anpassen, um genau das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Flexibilität - Eines der herausragenden Merkmale von 3D-generierten Verpackungsbildern ist die Flexibilität. Sie können Einstellungen, Winkel und andere Details leicht ändern, ohne dass Sie eine neue Aufnahme machen müssen. Das macht es einfacher, mehr Bilder in kürzerer Zeit zu erstellen.
- Höhere Verkaufszahlen - Effektive Marketingmethoden sind entscheidend für höhere Verkaufszahlen, und genau hier kommen diese Packshots ins Spiel. Indem Sie qualitativ hochwertige Bilder und Marketingmaterialien anbieten, können Sie das Vertrauen der Kunden stärken und wahrscheinlich den Umsatz steigern.
Wie funktioniert es also?
Der Prozess der Erstellung beeindruckender Marketingbilder und -materialien mit 3D-Produkten ist relativ einfach und besteht aus den folgenden Schritten:
1. die Modellierung des Produkts: Der erste Schritt ist die Erstellung eines 3D-Modells des Produkts durch Scannen oder Fotografieren aus verschiedenen Blickwinkeln. Wenn es kein physisches Produkt zum Scannen gibt, kann das Produkt von Grund auf modelliert werden.
2. die Gestaltung der Szene: Der nächste Schritt ist die Gestaltung einer Szene, die den gewünschten Hintergrund und die Beleuchtung für das Produkt bietet. Multiproduction hat die Erfahrung und das Fachwissen, um geeignete Szenarien zu erstellen.
3. das Rendern des Produktbildes: Der letzte Schritt ist das einfache Rendern des Produktbildes, um ein qualitativ hochwertiges Bild zu erhalten. Sie können das Bild dann in Marketingmaterialien wie Anzeigen, Broschüren oder Websites verwenden.
Mit dem richtigen Partner können Sie beeindruckende Produktbilder erstellen, die auf dem Markt wirklich herausragen.
Warum sollten Sie sich für 3D-Produktbilder entscheiden?
Flexibilität ist ein entscheidender Faktor bei der Produktvermarktung. Mit 3D-gerenderten Packshots können Unternehmen problemlos Anpassungen am Produktdesign, der Komposition, der Beleuchtung und der Szene selbst vornehmen. So lassen sich Produktbilder auf die Vorlieben und Bedürfnisse bestimmter Zielgruppen zuschneiden.
Die Flexibilität von 3D-Produktbildern spart Zeit und Geld, da bei Änderungen des Designs oder der Umgebung nicht der gesamte Produktionsprozess durchlaufen werden muss. Auf diese Weise können Unternehmen auf schnelle und effiziente Weise ein völlig neues Produkterlebnis oder eine neue Präsentation erhalten.
3D-Produktbilder unterscheiden sich von herkömmlichen 2D-Packshots dadurch, dass sie viel kreativere Produktpräsentationen ermöglichen, ohne dass physische Hintergründe erstellt werden müssen.
Mit gerendertem 3D-Material können Unternehmen auch Produktbilder für verschiedene Zwecke anpassen, z. B. für Verkauf, Schulung oder Marketing. Dadurch sind 3D-Produktbilder äußerst flexibel und ermöglichen es den Unternehmen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, um das Interesse und den Absatz ihrer Produkte zu steigern.
Warum sollten Sie Multiproduktion als Ihren Lieferanten wählen?
Mit Multiproduction als Partner können Unternehmen von dem technischen Know-how und der Erfahrung profitieren, die sie benötigen, um beeindruckende Marketingbilder zu erstellen, die sich von anderen abheben und den Absatz ihrer Produkte steigern können.
Multiproduction verfügt über ein umfassendes Verständnis von Marketing, Design und Technologie, das es uns ermöglicht, für jedes Produkt geeignete Szenarien zu erstellen. Wir können hochwertige 3D-Packshots erstellen, die den Kunden ein realistisches Produkterlebnis vermitteln. Wir geben unseren Kunden die volle Kontrolle darüber, wie ihre Produkte präsentiert werden, und können sie dabei unterstützen, die Produktbilder für verschiedene Zwecke anzupassen.
Mit der Unterstützung und dem Fachwissen von Multiproduction können Unternehmen zudem von einem Partner profitieren, der in der Lage ist, das Design und die Umgebung schnell und reibungslos zu aktualisieren. Das spart Zeit und Geld, ohne dass die Qualität oder die Ergebnisse darunter leiden.
Wenn Sie also hochwertige Produktbilder wollen, die Kunden beeindrucken und den Umsatz steigern, ist Multiproduction die perfekte Wahl ;)